Informationen in leichter Sprache
Das Schloss Herdringen steht in Arnsberg-Herdringen, einer kleinen Stadt in Nordrhein-Westfalen. Das Schloss ist sehr alt. Es gibt es schon seit dem Jahr 1376, damals noch als “Burg Herdringen“.
Im 16. Jahrhundert bekam die Familie von Fürstenberg das Schloss. Zwischen 1683 und 1723 wurde die Vorburg gebaut, das ist ein Teil des Schlosses mit drei Seiten. Von 1844 bis 1853 wurde das Schloss neu gebaut. Baumeister war Ernst Friedrich Zwirner. Er hat auch am Kölner Dom mitgebaut. Darum sieht die Kapelle im Schloss dem Dom ähnlich.
Einmal war sogar König Friedrich Wilhelm IV. im Schloss. Ein Raum heißt heute noch „Königssaal“ wegen diesem Besuch.
Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzte man das Schloss als Schule, Internat und Erholungsheim. Später wohnten Menschen dort. Heute gehört das Schloss einer Kulturstiftung, die es repariert und für alle Besucher öffnet.
Man kann das Schloss für Führungen, Hochzeiten, Tagungen oder Konzerte mieten. Zum Beispiel spielten hier bekannte Musiker wie Die Fantastischen Vier und Peter Fox. Führungen zeigen schöne Räume, Gemälde, Mineralien und alte Sachen.
Wenn du das Schloss sehen willst, musst du vorher anfragen. Man kann es nicht einfach so besuchen
Kontakt und Adresse:
Zum Herdringer Schloss 7, 59757 Arnsberg
Telefon: 02932 4830
E-Mail: info@schloss-herdringen.de